Gymnastik- Springen mit Karl-Heinz Nothofer

Published in Turnierberichte Tagged under Be the first to comment!

Gymnastik Springtraining mit Karl-Heiz Nothofer beim RV Seydlitz Kamp 1884 (Kamp Lintfort 06.03.2022)


Es geht wieder los :-)

Alle Fotos findet ihr hier: Fotoshop

 

Vielseitigkeitswochenende IGV Rheinland (31.10.2021)

Published in Turnierberichte Tagged under Be the first to comment!

Geländetraining beim IGV Rheinland, Vielseitigkeitswochenende (Langenfeld 31.10.2021)

Nachdem die grüne Saison vorbei ist war es wieder Zeit für die Gewinner und Platzierten der Cup-Serien im Rheinland. Der @igvrheinland lädt die 5 Erstplatzierten des IGV Cup (Vielseitigkeitsprüfung Klasse A**), Preventicum Cup (Vielseitigkeitswettbewerb Kl. E) und des Schneppenheim Cup (Kombinierter Wettbewerb bestehend aus Dressur-, Spring und Geländereiterwettbewerb) zu einem Training mit Frank Ostholt ein. Über 2 Tagen stand für die Teilnehmerinnen ein Training in Dressur, Springen und natürlich dem Gelände auf dem Plan. Zusätzlich veranstaltet der IGV Rheinland parallel zu den Trainingseinheiten verschiedene Seminare.

Auch wir als Fotografen hatten wieder unsere helle Freude. Man sah heute nur fröhliche Gesichter. Klar, bei dem was die Reiterinnen, Pferde und Ponys geleistet haben kann man halt nicht anders. Das Wetter tat dazu sein übriges heute.

Alle Fotos findet ihr hier: Fotoshop

Wir beenden mit diesem Training nun auch die Saison 2021 und freuen uns euch alle 2022 wieder zu sehen. Wir möchten uns an dieser Stelle auch beim @igvrheinland und dem @psvrheinland für die tolle Zusammenarbeit bedanken. 

 

Hunter Geländetraining (Sonsbeck 10.07.2021)

Published in Turnierberichte Tagged under Be the first to comment!

Hunter Geländetraining (Sonsbeck 10.07.2021)

Alle Fotos des Hunter Geländetrainings in Sonsbeck findet ihr hier:
Auch Samstag waren wir mit der Kamera unterwegs. Dieses mal konnten wir nach langer, langer Zeit die Hunter wieder besuchen. Auf der Anlage des RV Graf Haeseler Sonsbeck organisierte Viola Rose ein tolles Training mit Sheena Moses. Wir haben uns sehr gefreut euch alle mal wieder zu sehen.
 
Bitte denkt dran, gerne teilen, markieren und kommentieren aber nicht kopieren.

Goldene Schärpe Ponys 2021 (03.+04.07.2021)

Published in Turnierberichte Tagged under Be the first to comment!

Goldene Schärpe Ponys 2021 (03.+04.07.2021)

Alle Fotos der Goldenen Schärpe Ponys 2021 sind hier zu finden:

Die Mannschaftswertung geht dieses Jahr an die Mannschaft Hannover I. Die 5 Reiterinnen Elisa Schütte (HA Galilo), Sofia Meier (Sammy Joe 68), Amelie Fulst (Phara 9), Lale Marie Helmke (Ibiza 41) und Hanna Niessen (Cappuccino WE) siegten mit 370,3 Punkten vor den Mannschaften Weser-Ems II (364,4) und Westfalen I (360,4). In der Einzelwertung in der ersten Abteilung war Alina Tatzer (Heitholms Red Rose) aus Bayern nicht zu schlagen. Sie siegte vor Rieke Marie Gerda Schnier (Chefassistent), Weser Ems II und Amelie Fulst (Phara 9), Hannover I. Die Overnightführung blieb auch in der 2. Abteilung unverändert. Hier siegte Hanna Niessen (Cappuccino WE), Hannover I vor Louis Brinkmann (Dryfee Wandering Mistral), Weser-Ems II und Nika Reichart (Anuschka 553), Sachsen I.

Wir gratulieren allen Siegerinnen und Platzierten und natürlich den Mannschaften!

Westerstede Horse Trials (10.-13.06.2021)

Published in Turnierberichte Tagged under Be the first to comment!

Westerstede Horse Trials (10.-13.06.2021)

Auch wir möchten den Gewinnern und Platzierten der Westerstede Horse Trials 2021 gratulieren. Anfangen wollen wir mit der CCI3*-L. Hier siegte Andreas Ostholt auf Höhenflug 3. Aufs Treppchen folgten Heike Jahncke (Coco Spring) und Gesa Staas (St Stacy). Weiter geht’s mit der CCI3*-S. Gewonnen wurde diese Prüfung von Greta Busacker auf Scrabble OLD gefolgt von Julia Rieth (Duke Night Out) und Calvin Böckmann (Altaire de la Cense). In der CCI2*-L siegte mitseinem Dressurergebnis Ben Knaak und Linus 411. Zweite wurde Vanessa Bölting (Ready To Go W) vor Liv Elin Gunzenhäuser (Italia 24). Eine weitere 2*-L Prüfung, diesmal aber für Ponies stand ebenfalls auf dem Programm. May Marie Fernandez mit Maruto siegten vor dem Franzosen Ambroise Maindru (Versailles des Morins) und Helena Himstedt (Mr Harvey). Die CCI2*-S wurde in 2 Abteilungen geritten. Hier siegten Julia Krajewski mit ChinTonic 3 vor Louise Romeike. Sie ritt Commando 3 auf den 2. Platz und stellte mit Caspian 15 auch den 3. Platz. In der zweite Abteilung ergatterte Franziska Keinki auf Beauvais die goldene Schleife. Jana Menningen (Boston 54) und Hedda Vogler (Niagara de Champenotte) belegten Rang 2 und 3. Die größte Prüfung mit 104 Reitern im Gelände war die CCI1* Intro. Hier wurde in 3 Abteilungen platziert. In der ersten Abteilung siegte Dorothea Feld mit SF Vancouver 2 vor Kai Rüder (Rüder Gestüt Kai & Petra Rü) (Cascadello 3) und Dirk Schrade Eventing (Fenix Rouge du Claux). Die zweite Abteilung ging an Berit Schulz mit Caja 43 vor Laura Jahn (Sööte Deern) und Melina Ry (Donnizelli). Bei den Junioren lag am Ende Maxima Hohenhorst mit ihrer Fräulein Colada ganz vorne. Sofia Frank (Lord Locksly) und Neele Hinrichsen (Idol 58) folgten.
 
Und da wir natürlich fotografiert haben, hier sind einige Fotos der Sieger und Platzierten. Wir werden in den kommenden Tagen von allen Ritten im Gelände Fotos auf unserer Webseite veröffentlichen.
 
Alle Fotos vom Westerstede Horse Trials sind hier zu finden / All photos from Westerstede Horse Trials can be found here:

 

Test of Choise Langenfeld (29.+30.05.2021)

Published in Turnierberichte Tagged under Be the first to comment!

Test of Choise Landes Reit- und Fahrschule Langenfeld (29.+30.05.2021)

Alle Fotos vom Test of Choise sind hier zu finden:

 

Geländetraining ZRFV von Lützow Hamminkeln (09.05.2021)

Published in Turnierberichte Tagged under Be the first to comment!

Geländetraining ZRFV von Lützow Hamminkeln (09.05.2021)

Leider konnten wir nicht den gesamten Tag euch dort begleiten. Wir haben die ersten 11 Reiter bei Helmut fotografisch festgehalten.

Alle unsere Fotos vom Geländetraining sind hier zu finden:

 

Geländepferdetag ZRFV von Lützow Hamminkeln (08.05.2021)

Published in Turnierberichte Tagged under Be the first to comment!

Geländepferdetag ZRFV von Lützow Hamminkeln (08.05.2021)

Alle Fotos vom Geländepferdetag sind hier zu finden:

 

Berufsreiter Late Entry Gahlen (10.04.2021)

Published in Turnierberichte Tagged under Be the first to comment!

Berufreiter Late Entry RV Lippe Bruch Gahlen (10.04.2021)

Das erste mal Vielseitigkeit in 2021 liegt hinter uns. Leider war der Wettergott kein Fan der grünen Saison, so hat die Kamera ein wenig gelitten und musste im wahrsten Sinne des Wortes trocken gelegt werden am Samstag Abend.
 
Und auch wir möchten den beiden Gewinnerinnen aus Gahlen gratulieren. In den beiden Geländepferdeprüfungen der Klasse A* und A** siegte jeweils Dinathia mit Sara Algotsson-Ostholt und auch die beiden L-Geländepferdeprüfungen nahmen den Sieg mit nach Warendorf und hier lies sich ChinTonic mit Julia Krajewski nicht besiegen.
 
Und alle Fotos vom Samstag findet ihr inzwischen auf unserer Webseite:

 

Goldene Schärpe Pferde (17.+18.10.2020)

Published in Turnierberichte Tagged under Be the first to comment!

Goldene Schärpe für Pferde (17.-18.10.2020)

Im Jahr 2020 richtete das Rheinland die Goldene Schärpe 2020 aus. Coronabedingt wurde die Prüfung in 2 Abteilungen geteilt.

Tag 1 bei der goldenen Schärpe für Pferde ist vorbei. Bei der Mannschaft liegt nach heute die Mannschaft Weser Ems 2 auf dem ersten Platz mit 335,20 Punkten vor der Mannschaft Schleswig Holstein 2 (319,30) und Westfalen 1 (313,10). Morgen früh gehen die Abschlussreiter der Mannschaften an den Start. In der 1. Abteilung konnte sich Anneke Svea Berndt (Weser-Ems) mit La Ginetta, 117,30 Punkte, die goldene Schleife vor ihrer Teamkameradin Miriam Gebbeken, Lu la Belle (115,60 Punkte) sichern. Auf dem 3. Platz in der Gesamtwertung (1. Abteilung) landete Xenia Kaehl-Schmidt, Remondo mit 113,80 Punkten aus dem Saarland. Sie konnte sich auch die goldene Schleife der Geländeprüfung sichern. Die goldene Schleife im Springen geht nach Schleswig-Holstein zu Jona Isabell Heine mit Scipio S. Und auch das Rheinland kann sich über 2 goldene Schleifen freuen, wir gratulieren und freuen uns mit Lilli Rose Eickschen mit Little Landor vom RV Seydlitz Kamp. Sie gewann die Teilprüfung Dressur und das Vormustern.

Die Goldene Schärpe für Pferde 2020 ist trocken zu Ende gegangen und wir gratulieren besonders dem Team aus Mecklenburg-Vorpommern zum Sieg in der Mannschaft! Und auch der Sieg der 2. Abteilung geht in den Osten. Besonders freut es uns das auch hier wieder ein Pferd aus der Zucht von Familie Sportpferde Bergendahl sich vorne platzieren konnte. Uns ist Clärchen Carrera noch in guter Erinnerung. Die Mannschaft Mecklenburg-Vorpommern 2 um die Mannschaftsführerin Bianca Sack siegte mit 339,30 Punkten (Emma-Lena Balke, Ribery 36; Emely Range, Ohio 35; Jona Denkewitz, Clärchen Carrera; Ann-Katrin Staege, Quidam’s Rebel) vor Schleswig-Holstein 2 (337,00 Punkte) und Weser-Ems 2 (336,20). Den Sieg und die goldene Schleife in der 2. Abteilung konnte Ann-Katrin Staege mit Quidam’s Rebel mit 120,10 Punkten für sich entscheiden. Sie Siegte auch in den Einzelprüfungen Dressur und Gelände. Lediglich beim Springen musste sie ihre Mannschaftskameradin Jona Denkewitz mit Clärchen Carrera (110,40 Punkte) den Vortritt lassen. Jona belegte auch den 3. Platz in der Gesamtwertung. Zwischen den beiden Damen aus Mecklenburg-Vorpommern reihte sich Carl Sponagel mit Limoncello 10 mit 111,30 Punkten ein.

Alle Fotos vom Turnier sind online und findet ihr jetzt hier:

Goldene Schärpe - Pferde 2020 (Fotoshop)

 

Page 3 of 15